under construction
00.Eine Selektion an Auseinandersetzungen und Werken.

Gestaltung und Design verstehe ich als eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit der Welt, geprägt von einem Bewusstsein für ökologische, soziale und existenzielle Zusammenhänge, das durch diese Praxis vertieft wird. Es bietet mir eine Möglichkeit, bestehende Vorstellungen und dominante Narrative zu hinterfragen, alternative Zukünfte zu entwerfen und neue Formen des Zusammenlebens zu erproben. 

Mich interessiert nicht nur, wie Dinge gemacht sind, sondern auch, wie sie wirken, welche Beziehungen sie stiften und welche Lebensweisen sie ermöglichen, implizieren oder ausschliessen. Kritisch und poetisch stehe ich in engem Dialog mit dem, was mich umgibt. Mein Blick ist dabei stets auf das Wesentliche gerichtet.

In meiner Arbeit verbinde ich konzeptuelles Denken mit handwerklicher Praxis – philosophisch reflektiert und materiell verankert. Forschend versuche ich, Gedanken und Konzepte in eine zugängliche und sinnlich erfahrbare Form zu bringen.

Ich arbeite gerne eigenständig, schätze aber den Austausch und das gemeinsame Denken im Kollektiv. Kooperationen und geteilte Prozesse eröffnen mir neue Perspektiven und erweitern mein Verständnis von Gestaltung als etwas, das zwischen Menschen, Materialien und Ideen entsteht. Digitale Werkzeuge nutze ich situativ und bewusst. Am lebendigsten arbeite ich jedoch dort, wo sich das Material unmittelbar in meinen Händen befindet und ein direkter Dialog entstehen kann.

Yannis Hotz
hello@yannishotz.ch
Instagram
04.en neue batze

2024 
spekulativer entwurf


Aufgelöste Münze als physisches Artefakt einer digitalen Währung.

Die Auflösung und das Fehlen spezifischer Prägungen auf der Münze symbolisieren einen noch nicht festgelegten, neuen, relativen und variablen Wert. Das einzigartige Muster, das durch die Auflösung jeder Münze entsteht, repräsentiert den kryptografischen Schlüssel der digitalen Währung in physischer Form. Ein Scan dieses „Fingerabdrucks“ gewährt Zugang zu den im digitalen Raum hinterlegten finanziellen Mitteln.  
So wird nicht nur der Wert des Geldes (wieder) greifbar, sondern auch die inhärente Logik einer digitalen Währung unmittelbar erfahrbar.