index
00.
01.
02.
03.
04.
05.
06.
07.
info
die werkbank
sichtbarkeit im verbrauch
schiitligrüscht
en neue batze
objekte aus alu profilen
plastik im wohnzimmer 
furkapass in:dépendan
   under construction
00.Selektion von Auseinandersetzungen und Werke.

Gestaltung und Design verstehe ich als eine kontinuierliche Auseinandersetzung mit der Welt. In meiner Arbeit verbinde ich konzeptionelles Denken mit praktischem Tun – philosophisch reflektiert und handwerklich verankert. Mich interessiert nicht nur, wie Dinge gemacht sind, sondern auch, wie sie wirken und welche Beziehungen sie stiften.
Design begreife ich als Möglichkeit, bestehende Vorstellungen zu hinterfragen, alternative Zukünfte zu entwerfen und neue Formen des Zusammenlebens zu erproben. Meine Arbeit ist kritisch und poetisch – im engen Dialog mit dem, was mich umgibt, und stets auf das Wesentliche gerichtet.

Yannis Hotz
hello@yannishotz.ch
Instagram
03.schiitligrüscht

2025
mit Carla Scholl
parametrisches stuhlkonzept
Erschlagen von Mengen. Umgeben von Material. Das Ausmass an Dingen inspiriert und überwältigt zugleich. Es gibt so viel(es) schon. So vieles, das darauf wartet, gesehen zu werden.

Uns fasziniert das Gestalten mit dem, was bereits existiert – das, was da ist, das, was weggeworfen wurde. Überreste, Fragmente, Spuren eines Objekts. In diesen Elementen steckt Wert, verborgenes Potenzial.

Der Gestaltungsprozess eines neuen Stuhls beginnt hier nicht mit einem weissen Blatt Papier, sondern mit einem, das bereits gefüllt ist: bestehende Formen und ein Grundgerüst. Dieses parametrische Grundgerüst wird an die Dimensionen und Formen der vorhandenen Elemente angepasst und ergänzt fehlende Teile des Stuhls. Das ‘Schiitligrüscht’ dient dabei als Verknüpfungspunkt für bestehende Elemente und bildet gleichzeitig ein eigenständiges Element, das die zusammengewürfelten, existierenden Formen in eine kohärente und eigenständige Linie überführt.